This Site uses some types of technical cookies necessary for the correct functioning of the same, as well as statistical and profiling cookies, including third-party cookies. If you want to deny consent, close the banner using the X at the top right and this will result in the permanence of the default settings and therefore the continuation of navigation in the absence of cookies or other tracking tools other than technical ones. If you want to accept all cookies, click on accept all; if you want to independently select the cookies to accept, click on customize. If you want to know more, consult the Privacy Policy.
Customize
Alle akzeptieren
Information We Collect About You
We want to be transparent about the data we and our partners collect and how we use it, so you can best exercise control over your personal data. For more information, please see our Privacy Policy.
Necessary 5
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren.
Einstellungen 0
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Statistical 2
Statistische Cookies helfen Websitebesitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Marketing 2
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und daher für Publisher und Drittanbieter von größerem Wert sind.
Cookie, der verwendet wird, um den Zustimmungsstatus des Benutzers zu den Datenschutzpräferenzen und zur Datennutzung zu speichern.
X-CSRF-TOKEN-Designbest
www.designbest.com
/
Necessario First-party
Session
Dieser Cookie wird verwendet, um sicherzustellen, dass Anfragen an einen Server vom authentifizierten Client stammen, und verhindert, dass ein Angreifer den Benutzer dazu bringt, unautorisierte Aktionen auszuführen (Cross-Site Request Forgery).
Dieser Cookie-Name ist mit Google Universal Analytics verbunden, einem bedeutenden Update des häufig genutzten Analyse-Dienstes von Google. Dieser Cookie wird verwendet, um eindeutige Nutzer zu unterscheiden, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Er wird in jede Seitenanfrage einer Website eingebunden und dient der Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Website.
Cookie, der verwendet wird, um Daten zum Verhalten des Benutzers auf der Website zu sammeln, wie Seitenaufrufe, Klicks auf bestimmte Schaltflächen oder andere Interaktionen.
Das Glas wurde zum Protagonisten für Projekt- und Interior Design, ein Material für Designerobjekte, die mit ihrer Robustheit überzeugen und mit ihrer Transparenz faszinieren. Von Beginn an setzt FIAM auf Innovation als die wichtigste und treibende Kraft. Dies wird an drei Fronten ersichtlich.
Handwerkliches Wissen Der korrekte Ablauf des komplexen Glasverarbeitungsprozesses basiert auf der Erfahrung kundiger Glasbläsermeister, die im Vorfeld für jeden Einzelfall die richtigen Lösungen definieren, korrekt bemaßen und überwachen können. Bei der Formgebung sind individuelle Erfahrung und die Fähigkeit zur perfekt synchronisierten Zusammenarbeit mit dem Ofenführer von grundlegender Bedeutung. Das Resultat ist ein mit komplexen Technologien gefertigtes High-Tech-Produkt, und gleichzeitig auch ein Einzelstück von künstlerischem und handwerklichem Wert. Bei FIAM gilt der Glasbläsermeister ebenso als Autor des fertigen Kunstwerks wie der Designer.
Design Die Fähigkeit und der Wunsch eines Designers/Planers, neue Wege der Formgebung zu beschreiten, werden bei FIAM als eine Herausforderung akzeptiert, die gerne angenommen wird. Zur Verwirklichung einiger Projekte wurden auch ad hoc neue Technologien entwickelt, wie zum Beispiel die für die Realisierung des Tisches Illusion von Philippe Starck: es musste eine Anlage zur Glasverarbeitung bei 1000° hergestellt werden.
Forschung Parallel zur Projektinnovation investiert FIAM seit jeher in die Technologie. Nach dem Schneiden, Schleifen und Fräsen sind die industriell gefertigten Platten für die Formgebung bereit, die mit dem Erhitzen auf 630° beginnt. Im Laufe der Zeit wurde der kleine Methanofen dank des technischen Fortschritts durch einen größeren, zuerst mit Dieselöl und später mit Strom betriebenen Ofen ersetzt, was nicht nur eine präzise Überwachung und Steuerung der Temperaturen, sondern auch den Umstieg von statischer auf dynamische Hitze ermöglichte. Heute stehen wir bereits bei der fünften Generation von Formanlagen: Die Glasbläsermeister bedienen sich innovativster Materialien und Instrumente, so dass FIAM immer kühnere, zukunftsweisende Entwürfe renommierter Designer realisieren kann, die sich an diesem einzigartigen Material messen wollen und können.