Fiam cover
Fiam logo
1 von 1

Fiam Katalog

Neuheiten und aktuelle Produkte

1 von 1

Das Glas wurde zum Protagonisten für Projekt- und Interior Design, ein Material für Designerobjekte, die mit ihrer Robustheit überzeugen und mit ihrer Transparenz faszinieren.
Von Beginn an setzt FIAM auf Innovation als die wichtigste und treibende Kraft. Dies wird an drei Fronten ersichtlich.

Handwerkliches Wissen
Der korrekte Ablauf des komplexen Glasverarbeitungsprozesses basiert auf der Erfahrung kundiger Glasbläsermeister, die im Vorfeld für jeden Einzelfall die richtigen Lösungen definieren, korrekt bemaßen und überwachen können. Bei der Formgebung sind individuelle Erfahrung und die Fähigkeit zur perfekt synchronisierten Zusammenarbeit mit dem Ofenführer von grundlegender Bedeutung. Das Resultat ist ein mit komplexen Technologien gefertigtes High-Tech-Produkt, und gleichzeitig auch ein Einzelstück von künstlerischem und handwerklichem Wert. Bei FIAM gilt der Glasbläsermeister ebenso als Autor des fertigen Kunstwerks wie der Designer.

Design
Die Fähigkeit und der Wunsch eines Designers/Planers, neue Wege der Formgebung zu beschreiten, werden bei FIAM als eine Herausforderung akzeptiert, die gerne angenommen wird. Zur Verwirklichung einiger Projekte wurden auch ad hoc neue Technologien entwickelt, wie zum Beispiel die für die Realisierung des Tisches Illusion von Philippe Starck: es musste eine Anlage zur Glasverarbeitung bei 1000° hergestellt werden.

Forschung
Parallel zur Projektinnovation investiert FIAM seit jeher in die Technologie. Nach dem Schneiden, Schleifen und Fräsen sind die industriell gefertigten Platten für die Formgebung bereit, die mit dem Erhitzen auf 630° beginnt. Im Laufe der Zeit wurde der kleine Methanofen dank des technischen Fortschritts durch einen größeren, zuerst mit Dieselöl und später mit Strom betriebenen Ofen ersetzt, was nicht nur eine präzise Überwachung und Steuerung der Temperaturen, sondern auch den Umstieg von statischer auf dynamische Hitze ermöglichte. Heute stehen wir bereits bei der fünften Generation von Formanlagen: Die Glasbläsermeister bedienen sich innovativster Materialien und Instrumente, so dass FIAM immer kühnere, zukunftsweisende Entwürfe renommierter Designer realisieren kann, die sich an diesem einzigartigen Material messen wollen und können.

KONTAKTIEREN SIE DAS GESCHÄFT

Landkreis *
* Pflichtfeld

Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen *