

Emu Katalog
Neuheiten und aktuelle Produkte
Emu, 1951 in Umbrien gegründet, entdeckte in den 60er Jahren seine natürliche Berufung für den Bereich der Outdoor-Möbel.
In den 80er und 90er Jahren wurde das Unternehmen zum Weltmarktführer in der Gartenmöbel-Branche. Einer seiner größten Erfolge, der Stuhl Rio, wurde seit seiner Kreation schon 8.000.000 mal verkauft.
Im Anschluss an die im Oktober 2005 erfolgte Übernahme des Mehrheitsaktienpakets durch den Investitionsfonds L Capital, kontrolliert von LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy), begann der italienische Betrieb die Entwicklung höchst innovativer Produkte in Zusammenarbeit mit einigen der anerkanntesten internationalen Designer. Seit März 2009 ist Emu wieder in italienischem Besitz, unter der Leitung des langjährigen Vorsitzenden Riccardo Biscarini.
Die Herstellung der Metallmöbel im Werk von Marsciano erfolgt auf einem Grundstück von über 70.000m². Circa 150 Angestellte sind dort beschäftigt. Die Produktion „made in Italy“ und die ständige technologische Forschung in Bezug auf Material und Produktionstechniken garantieren die Qualität der Möbel.
Die Umsatz- und Produktionssteigerung der letzten Jahre zeugt von der großen Expansionsphase des Unternehmens, was sich auch im engmaschigen Netz von 1000 Fachhändlern widerspiegelt.
Der Contract-Bereich rief internationale Geschäftsbeziehungen ins Leben. Die Luxushotellerie beauftragte Emu, bezaubernde Ambienti und Terrassen einzurichten: In den Colony Hotels an der Costa Smeralda, im Hotel The Gray der Hotelkette Sina Hotels und im Park Hyatt in Mailand, im Esedra in Rom, im Granducato in Florenz, im Hotel dei Dogi der Gruppe Boscolo Hotels in Venedig, um nur einige zu nennen, sind Kreationen dieser Handelsmarke zu sehen. Signifikant ist auch die Präsenz im savoyischen Palast Venaria Reale und die Einrichtung der Restaurants Le Saut du Loup und Ephémère in Paris.
Die jüngsten Kollektionen tragen die Handschrift international bekannter Designer. Namen wie Arik Levy, Carlo Colombo, Paola Navone, Patricia Urquiola, Jean-Marie Massaud, Christophe Pillet und Rodolfo Dordoni haben bereits exklusive Linien für Emu kreiert. Und die Zukunft sieht nicht anders aus.
Mit seinem stark gestiegenen Jahresumsatz (20% mehr als im Vorjahr) verzeichnet das Jahr 2010 einen signifikanten Aufschwung und prämiert auf diese Weise die Entscheidung, weiterhin in Italien zu produzieren, da die Preiserhöhungen der aus dem Ausland und vor allem aus Asien importierten Produkte die Reduzierung der Kostendifferenz zwischen europäischen und asiatischen Produkten nach sich zog.
2011 wird ein weiteres wichtiges Ziel erreicht: die Firma Emu feiert ihr 60. Geschäftsjahr. Dieses bedeutsame Jubiläum fällt mit dem Beginn einer neuen Phase zusammen: Ende 2010 wurde die Übernahme des Unternehmens von Seiten des Fondo Opera Investimenti spa abgeschlossen, mit dem Hauptziel, das schon eingeleitete Konjunkturbelebungsprogramm, auch mit Hilfe einer Kapitalverstärkung der Gesellschaft, weiterzuentwickeln.
KONTAKTIEREN SIE DAS GESCHÄFT